Die colluvio Meisterkurse auf Gut Hornegg, Österreich (29. Juli – 8. August 2025) münden in eine internationale Konzerttournee. Auf den Meisterkursen wird ein Programm einstudiert, das dann auf der Tournee erklingt.
„Man kann eine Stecknadel fallen hören.“
9. August 2025, 19.30 Uhr
Österreich, Steiermark, A-8504 Preding
Ehemalige Stallungen auf Gut Hornegg
11. August 2025, 20.30 Uhr
Slowenien, Stadtmuseum – Mestni muzej, Gosposka 15
Imago Festival, Aufnahme Radio Slovenija 3, Program Ars
12. August 2025, 20.15 Uhr
Österreich, Kärnten, A-9872 Millstatt – Stiftskirche
Festival „Musikwochen Millstatt“
13. August 2025, 19.30 Uhr
Deutschland, Ostergasse 23, D-86690 Mertingen
Antonius-von-Steichele-Schule
15. August 2025, 19.00 Uhr
Deutschland, D-82340 Feldafing am Starnberger See, St. Peter- und Paulkirche
„Feldafinger Musiktage“ – Künstlerische Leitung: Kit Armstrong
17. August 2025, 19.00 Uhr
Österreich, Schubert Geburtshaus
Nußdorfer Str. 54, A-1090 Wien
19. August 2025, 19.00 Uhr
Ungarn, Österreichisches Kulturforum Budapest
Benczúr utca 16, H-1068 Budapest
21. August 2025, 20.00 Uhr
Serbien, Dragoslava Jovanovića 2, Svečana sala Skupštine grada
Aufnahme des Serbischen Rundfunks mit LIVE-Übertragung über Radio Beograd 202 in „dragstor ozbiljne muzike“
Auf den colluvio Meisterkursen studieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein anspruchsvolles Programm ein und präsentieren alle studierten Werke Sommer für Sommer auf einer Konzerttournee durch Europa:
Die Kompositionen für die Sommertournee 2025 werden erst ausgesucht, wenn alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 15. März 2025 feststehen. Denn das Programm wird auf die einzelnen Individuen abgestimmt und richtet sich nach deren Fähigkeiten.
Zum 100. Todestag von Gabriel Fauré
(4. XII 2024)
Sonate pour piano et violon No. 1, La Majeur, op. 13 (1875-1876)
Élégie pour violoncelle et piano, ut mineur, op. 24 (1880)
Quatuor pour piano, violon, alto et violoncelle No. 1, ut mineur, op. 15 (1876-1883)
Trio pour piano, violon et violoncelle, ré mineur, op. 120 (1923)
Quintette pour piano et quatuor à cordes No. 2, ut mineur, op. 115 (1919-1920)
colluvio 2025 ist derzeit ausgeschrieben. Nach ihren Probespielen werden die ausgewählten Musikerinnen und Musiker ab 15. März 2025 an dieser Stelle bekanntgegeben.
Die für Sommer 2024 ausgewählten 12 Musiker waren:
Jasmin Blomenkamp (24), Cello, Deutschland, Hochschule für Musik Saarbrücken (Klasse Gustav Rivinius)
Nađa Komlenić (18), Violine, Serbien, Spezialschule für Musiktalente Ćuprija, Serbien (Kl. Olivera Milić-Hirscher)
Beltrán Calderón (25), Cello, Spanien, Conservatoire National Supérieur de Paris (Klasse Marc Coppey)
Naz İrem Türkmen (18), Violine, Türkei, Musikhochschule München (Klasse Sonja Korkeala)
Zsófi Persányi (25), Klavier, Ungarn, F. Liszt Academy Budapest und Konservatorium Aarhus (Kl. Søren Rastogi)
Oleksandra Kiktenko (20), Klavier, Ukraine, Hochschule für Musik Hannover (Klasse Ewa Kupiec)
Clara Hope Simpson (25), Cello, Kanada/USA, Royal Northern College of Music, Manchester, GB (Kl. H. Roberts)
William Kinney (20), Violine, USA, New England Conservatory Boston (Klasse Ayano Ninomiya)
Michaela Jurčová (25), Viola, Slowakei/Polen, F. Chopin Universität für Musik Warschau (Klasse Piotr Reichert)
Elizaveta Ukrainskaia (27), Klavier, Rußland, St. Petersburger Konservatorium (Klasse Aleksandr Sandler)
Wanxinyi Huang (23), Viola, China, Yale School of Music (Klasse Ettore Causa)
Frédéric Pouliot (23), Violine, Kanada, Schulich School of Music der McGill University (Kl. Violaine Melançon)
KONZERTPROGRAMM und MUSIKER 2024 Tournee
colluvio TOURNEEKONZERTE 2024
Gut Hornegg – Vipolže – Ljubljana – Feldafing – Preßbaum – Wien – Budapest – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2023
Gut Hornegg – Metlika – Ljubljana – Feldafing – Wien – Veszprém – Budapest – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2022
Gut Hornegg – Wien – Mertingen – Feldafing – Millstatt – Ljubljana – Budapest – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2021
Gut Hornegg – Wien – Budapest – Cluj-Napoca – Timișoara – Kragujevac – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2020
Gut Hornegg – Mürzzuschlag – Wien – Prag
colluvio TOURNEEKONZERTE 2019
Gut Hornegg – Villach – Mertingen – Feldafing – Wien – Budapest – Lemberg – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2018
Ptuj – Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Split – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2017
Gut Hornegg – Wien – Feldafing – Villach – Opatija – Banja Luka – Novi Sad – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2016
Gut Hornegg – Wien – München – Millstatt – Tar-Vabriga – Poreč – Sarajevo – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2015
Gut Hornegg – Wien – München – Senj – Makarska – Split – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2013
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Omiš – Sarajevo – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2012
Gut Hornegg – Wien – München – Ljubljana – Split – Sarajevo – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2010
Gut Hornegg – Wien – Priština – Kosovska Mitrovica – Prizren – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2009
Gut Hornegg – Wien – Novi Sad – Kragujevac – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Sommer
Gut Hornegg – Graz – Ljubljana – München – Wien – Kecskemét – Timișoara – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2007 Winter
München – Graz – Wien
colluvio TOURNEEKONZERTE 2005
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2004
Preding – Graz – München – Wien – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2003
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Sremska Mitrovica – Belgrad
colluvio TOURNEEKONZERTE 2002
Preding – Deutschlandsberg – München – Wien – Belgrad-Zemun – Belgrad – Sremska Mitrovica
colluvio KONZERTE 2001
Preding – Deutschlandsberg (Die ersten Konzerte im Gründungsjahr 2001)